Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++
Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++ Wir sind umgezogen: Ab sofort sind wir in der Waldeyerstraße 70 barrierefrei erreichbar+++
class="line top" d="m 30,33 h 40 c 0,0 9.044436,-0.654587 9.044436,-8.508902 0,-7.854315 -8.024349,-11.958003 -14.89975,-10.85914 -6.875401,1.098863 -13.637059,4.171617 -13.637059,16.368042 v 40" /> class="line middle" d="m 30,50 h 40" /> class="line bottom" d="m 30,67 h 40 c 12.796276,0 15.357889,-11.717785 15.357889,-26.851538 0,-15.133752 -4.786586,-27.274118 -16.667516,-27.274118 -11.88093,0 -18.499247,6.994427 -18.435284,17.125656 l 0.252538,40" />

Das e-Rezept ist da!!

 

Verschreibungspflichtige Medikamente können nach Aktivierung/ Verschreibung durch uns, mittels bloßer Vorlage der Versichertenkarte durch Sie in der Apotheke abgeholt werden.
Für einen reibungslosen Verlauf ist ein Zeitabstand zwischen Bestellung bei uns und Abruf in der Apotheke durch Sie von mindestens einem halben Tag optimal.
Die Versichertenkarte brauchen wir weiterhin unbedingt einmal pro Quartal.

Bisher gilt dieses Verfahren nur für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen.

 

Optional besteht die Möglichkeit, Ihre elektronischen Verordnungen über eine App zu verwalten. Hierfür ist eine PIN, die Sie bei Ihrer Krankenkasse erhalten, und das Herunterladen der e-Rezept-App Voraussetzung.

 

Wir machen Urlaub:

 

Rosenmontag:

03. März 2025

 

 

Ostern:

22. bis 25. April 2025

 

 

Mai/ Christi Himmelfahrt:

23. bis 30. Mai 2025

 

 

Sommer:

07. bis 22. August 2025

 

 

Herbst:

13. bis 17. Oktober 2025

 

 

Silvester/ Neujahr:

02. bis 06. Januar 2025

 

 

 

Corona-Impfungen

 

In den letzten Monaten hat sich die epidemiologische Situation von COVID-19 verändert:

Das Virus ist nun endemisch geworden, was bedeutet, dass wir mit dem Virus leben, das Virus verbleibt in der Bevölkerung.

Die STIKO empfiehlt deswegen für bestimmte, gefährdete Personengruppen weitere Impfungen gegen das Virus.

 

Folgenden Personengruppen werden weitere Impfungen empfohlen:

+Personen über 60 Jahren

+ Immungeschwächten Personen

+ Personen mit schweren Vorerkrankungen

+ Bewohnern von Pflegeeinrichtungen

+ Personal von Pflegeeinrichtungen/ medizinischen Einrichtungen

+ Angehörigen von Personen, bei denen durch die Impfungen wahrscheinlich keine ausreichende Immunantwort erreicht wird

 

Als Zeitpunkt der Impfung empfiehlt die STIKO den Herbst, um so in der „heißen Infektionsphase“ des Herbst/ Winters einen höchstmöglichen Schutz zu erreichen.

 

Als Impfstoff für die Auffrischung wird ein variantenadaptierter mRNA-Impfstoff empfohlen, gleichzeitig mit der Impfung gegen das Coronavirus kann die Grippeimpfung verabreicht werden.

 

Wenn Sie Fragen zum Thema Corona-Impfung haben, sprechen Sie uns gerne an.

 

 

„Coronasymptome“

 

Sollten Sie Symptome einer möglichen Corona-Infektion aufweisen (wie Husten, Halsschmerz, Fieber, Abgeschlagenheit, Verlust des Geschmacks- und/oder Geruchssinns etc.), sagen Sie dies bitte unbedingt bei der Terminvereinbarung, so können wir mit Ihnen gemeinsam besprechen, wie am besten vorzugehen ist.

Wir freuen uns, wenn Sie sich bei bestehenden Symptomen bereits Zuhause testen.

Zudem möchten wir Sie bitten, bei Erkältungssymptomen weiterhin eine Maske zu tragen.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.